Bilden wir zu Beginn des Artikel einmal eine Gedankenkette zum Thema Holz:
Sägen (klar, dass wir das von astsaege.net als erstes nennen) – Baum – Feuer – Qualität – Ast – Boden – Möbel…
Okay, so weit so gut. Bei den beiden letzteren Begriffen handelt es sich um Innenraum-Austattungen. Weiter gedacht lässt sich nicht nur die Innenausstattung mit Holz vornehmen, sondern auch der Bau des gesamten Hauses. Um die Kette zu vollenden fehlt dann nur noch ein Begriff: Holzwürmer.
Als Experten für Astsägen sehen wir uns in der Pflicht, unseren Lesern Mehrwert zu bieten. Deshalb folgt ein Artikel über das Feststellen von Holzwürmern und deren Bekämpfung, bevor es zu spät ist und fatale Folgen haben kann. Hauptsächlich geben wir jedoch einen Anhaltspunkt, welches Holz sich besser zur Eigenverarbeitung zu Möbeln eignet. Die Expertise in Sachen Insektenbekämpfung überlassen wir anderen.
Achtung bei der Holzwahl
Gehen wir davon aus, Sie möchten Möbel selbst machen. Schließlich schauen Sie sich hier in erster Linie nach Sägen um. Um von Vornherein die Wahrscheinlichkeit eines Befalls zu lindern muss man wissen, dass für den Holzwurm Holz nicht gleich Holz ist. So ist meistens Splintholz die Vorliebe des kleinen Insekts. Eiche, Lärche oder Kiefer werden deutlich seltener Befallen. Also die Säge am richtigen Baum ansetzen.
Ein Selbstauswählen des Holzes (und der entsprechenden Säge) muss davon begleitet werden, dass dieses nach dem Sägen oder dem Kauf auf kleine Löcher untersucht wird. Die Käfer werden nur ca. 5 Millimeter groß. Also genau hinschauen.
Bekämpfung
Ist es schon zu spät oder wird ein Möbel erst nach dem Kauf oder der Herstellung befallen, so ist schnell zu handeln. Hier dürfen wir uns jedoch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Der Befall kann immer verschiedene Formen haben, die anhand der Anzahl der Käfer und Larven zu unterscheiden sind. Es kommt zudem darauf an, in welchem Stadium des Entwicklungszykluses die Käfer sich befinden. Daran unterscheidet sich auch die Bekämpfung.
Hier muss man meist auf die Hilfe eines Experten hoffen, denn alleine ist keine Gewissheit gegeben, dass alle Käfer vernichtet sind. Unter https://tierabwehr.net/holzwurm-bekaempfen/ lassen sich genauere Details darüber erfahren. Außerdem ist auch eine genaue Bewertung der Bekämpfungs-Produkte gegeben und jegliche Zyklen des Käfers sind erklärt.