Also Spezialist für Astsägen sind wir stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten unsere Expertise in diesem Bereich zu erweitern. Dazu gehört es auch andere Sägearten genauer zu beleuchten und entsprechend bewerten zu lernen. Deshalb haben wir uns heute Kapp- & Gehrungssägen vorgenommen, welche besonders zum akkuraten und genauen Sägen von Holzplatten, Fließen oder auch Möbelteilen geeignet sind.

 

Der Sägekopf

Der Sägekopf hält ein kreisrundes Sägeblatt und überträgt elektrische Energie auf die Drehung eben dieses. Dabei achten Profis auf die möglichen Einstellungen des Sägekopfes bei einer Kapp- & Gehrungssäge. Drei Kriterien unterscheiden hierbei über gute und weniger gute Qualität:

  • Die maximale Schnitttiefe beschreibt -wie der Name schon sagt- wie tief gesägt werden kann. Das ist wichtig in Bezug auf das Material, das gesägt werden soll. Bei 90 Grad Schnittwinkel sind gute Schnitttiefen um einen Zentimeter.
  • Die Schnitttiefe darf nicht mit der Schnittbreite verwechselt werden, welche beschreibt wie dick das Material sein darf, das gesägt wird. Hier sind Werte um die vier Zentimeter absoluter Topwert (bei einem Preis von ca. 300 Euro).
  • Die möglichen Schnittwinkel entscheiden zudem wie flexibel die Säge einsetzbar ist. 90 Grad sind dabei selbstverständlich, meist bis 45 Grad. Entscheidend ist jedoch wie präzise die Winkel dazwischen eingestellt werden können.

 

Sinnvolle Features in diesem Bereich sind auch die Verfügbarkeit eines Lasers, um den Schnitt genau setzen zu können oder ausziehbare Tischverbreiterungen, die entsprechend die Auflagefläche vergrößern.

 

Der Motor

Zuständig für die Durchschlagskraft der Säge ist der Motor. Meist elektronisch betrieben reicht die Wattzahl bis zu 4.500 bei der Leerlaufdrehzahl und bis zu 2.000 Watt bei der Leistungsaufnahme.

 

Je nach Kraft des Motors und Qualität des Sägeblattes ist auch eines der Kriterien in wie weit das Sägeblatt gewechselt werden kann. Beziehungsweise wie bequem, denn gewechselt werden kann es natürlich bei jeder Säge. Das Zauberwort lautet dabei Spindelarretierung. Diese Art von Aufhängung ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Wechsel.

 

Insgesamt ist das natürlich nur ein winziger Einblick in die große Welt der Kapp- & Gehrungssägen. Eine enorme Expertise lässt sich natürlich im Internet finden, wo sich Spezialisten für Kapp- & Gehrungssägen schnell herausstellen. Dennoch hoffen wir einen guten Einstieg ermöglicht zu haben.

Ursprünglicher Beitrag von bomaoo