Nachdem wir uns in einem Artikel mit Kapp- & Gehrungssägen beschäftigt haben, vertiefen wir nun unser Wissen in Bezug auf Handkreissägen. Diese Allzweck-Waffen sind nämlich sowohl handlich, als auch kraftvoll. Aber: Ist aber deswegen eine Handkreissäge für Äste geeignet? Und wenn nicht, für was dann?
Schnitttiefe
Bei einer Kreissäge ist das Hauptmerkmal die Schnitttiefe. Denn diese entscheidet darüber, ob ein Element damit geschnitten werden kann oder nicht. Ist das Sägeblatt nur bis zu 5 Zentimetern einsenkbar, so ist ein Brett von 8 Zentimetern entsprechend nicht zu schneiden.
Klar, man kann bei einem Ast ja einmal ringsum schneiden, doch genau diese Methode wird bei einer Kreissäge nicht empfohlen. Ja, das Schneiden eines Astes ist so möglich, allerdings nicht empfehlenswert, da Ungenauigkeiten auftreten. Und genau das Gegenteil ist eben der Vorteil einer Handkreissäge: Trotz der Kompaktheit schneidet sie akkurat und genau.
Entsprechend eignet sie sich sehr gut für den Innenausbau und das Zuschneiden von Brettern. Dabei sind viele weitere Faktoren ausschlaggebend darüber, ob die Handkreissäge empfehlenswert ist. Nach dem Handkreissägen Test vom Werkzeugmagazin.net sehen diese die Vorteile einer guten Säge in den folgenden Merkmalen:
- Geringes Gewicht: Bereits wenige Kilo sind schon schwer über Kopfhöhe zu führen
- Langes Kabel: Je länger das Kabel, desto besser
- Abzugsanschluss: Ein großer Vorteil gegenüber unmotorisierten Sägen ist der, dass Holzspäne direkt abgesaugt werden können. Das funktioniert entsprechend einfach wie ein Staubsauger, der direkt am Sägeblatt ansaugt.
- Zweipunktfixierung: Akkurates Schneiden ist nur gegeben, wenn der Schlitten entsprechend fixierbar ist
- Akku: Ein Akku hat natürlich den großen Vorteil, dass die Handkreissäge dadurch nicht an ein Kabel gebunden ist, hat aber auch weniger Leistung. Hier ist also der Einsatz entscheidend über die Energiegewinnung des Sägeblatts
- Umdrehungen pro Minute: Je höher, desto einfacher kann gesägt werden. Das bewegt sich im Spektrum zwischen 3.000 und 7.000 Umdrehungen, gemessen an einem annehmbaren Preis
Was nun die optimale Kreissäge ist sei Experten überlassen. Unser kurzer Ausflug soll jedoch aufzeigen, dass diese Art von Säge sehr flexibel einsetzbar ist, allerdings nicht bei allem hilft. Zum Beispiel nicht bei Ästen!