Handkreissäge im Vergleich
Die besten Handkreissägen in der Übersicht
Handkreissägen – unverzichtbare Helfer für Hand- und Heimwerker
Eine Handkreissäge lässt sich vielfältig einsetzen und ist im Gegensatz zur Kettensäge für feinere Arbeiten gedacht. Für Handwerker ist sie ein unverzichtbares Werkzeug zur Holzbearbeitung auf der Baustelle, für Heimwerker ein praktischer Helfer bei vielen Do it yourself Projekten.
Unkompliziert und vielseitig einsetzbar
Als kompakte Variante der Kreissäge kommt die Handkreissäge häufig beim Bearbeiten und Schneiden von Holz zum Einsatz. Sie lässt sich einfach und unkompliziert bedienen, zudem ist sie schnell einsatzbereit. Motor und Kreissägeblatt sind bei dieser Form der Elektromaschine auf einer kompakten Grundplatte angeordnet, die über das zu schneidende Material geführt wird. Nach oben hin ist das Kreissägeblatt von einer Schutzhaube verdeckt, an der Unterseite sorgt eine bewegliche Abdeckung für Sicherheit.
Die handlichen Kreissägen finden auf Baustellen zum Ablängen von Brettern und Latten ebenso Verwendung wie bei der Holzbearbeitung im Heimwerkerbereich. Das Sägeblatt lässt sich bei diesen Sägen einfach auswechseln, nachschärfen oder gegen ein neues tauschen. Weichhölzer wie Kiefer oder Fichte lassen sich problemlos bearbeiten, je nach Art des Sägeblatts ist auch das Schneiden von Hartholz möglich. Bretter, Platten und auch Latten können mühelos durchtrennt werden, während das Absägen von Balken oder einem dickeren Kantholz aufgrund der eher geringen Schnitttiefe nicht immer möglich ist.
Welche Arten von Handkreissägen gibt es?
Die praktischen Handkreissägen zum Bearbeiten von Holz sind in vielen unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Neben Sägen mit klassischem Netzanschluss, die mit Strom aus der Steckdose arbeiten, werden seit einigen Jahren auch Akkusägen angeboten. Dank neuer Akkutechnologien stehen diese mobilen Sägen den Ausführungen mit Kabel häufig in nichts nach. Der Akku ist bei diesen Sägen oftmals platzsparend im oder unter dem Griff angeordnet, so dass er beim Arbeiten nicht stört. Die mobile Variante der handlichen Kreissäge lässt sich vor allem ideal dort einsetzten, wo kein Stromanschluss zur Verfügung steht, oder ein Kabel stören würde. Kabelgebundene Varianten verfügen hingegen häufig über eine höhere Leistung und erreichen auch eine höhere Drehzahl des Sägeblatts.
Eine besondere Gattung der handgeführten Kreissäge ist die Tauchsäge. Sägeblatt und Antrieb können bei Tauchsägen frei bewegt werden, so dass der Schnitt an beliebiger Stelle im Werkstück beginnen kann. Auf diese Weise ermöglichen Tauchsägen ganz neue Formen der Holzbearbeitung.
Preis Handkreissäge und Tauchsäge
Die Preise für Handkreissägen variieren sehr stark. Es gibt für die verschiedenen Anforderungen die entsprechenden Modelle. Billige Geräte gibt es bereits um die 70 Euro. Für Anwender, die Ihre Handkreissäge häufig nutzen oder sogar professionell auf Baustellen einsetzen, kommen dann eher Profigeräte in Frage, die schnell mehrere hundert Euro kosten können. Dafür bekommt man dann aber auch ein hochwertiges Gerät, welches den Anforderungen an hohe Schnittleistungen und eine lange Lebensdauer gerecht wird.
Welche Handkreissäge soll ich kaufen?
Die praktischen Elektrowerkzeuge sind in zahlreichen Varianten und von unterschiedlichen Herstellern erhältlich, wie beispielsweise von Metabo, Bosch, Einhell, Lux, Worx oder Festool.
Je nach Marke und Modell bestehen Unterschiede hinsichtlich der maximalen Schnitttiefe, der Leistung in Watt und der Ausstattung, auch können die Maschinen unterschiedlich viel kosten. Eine gute Beratung schadet hier nie. So hat der Hersteller Bosch beispielsweise Handkreissägen in verschiedenen Produktlinien im Angebot, die sich in puncto Preis und Ausstattung unterscheiden. Die blauen Geräte von Bosch eignen sich eher für den professionellen Handwerker. Sie sind entsprechend teurer als die grünen Geräte des Herstellers, die sich besser zum Basteln und Bauen für Heimwerker eignen.
Ersatzteile und Zubehör für Handkreissägen
Ersatzteile oder neue Kreissägeblätter lassen sich bei Qualitätsgeräten im Regelfall problemlos bestellen. Viele Geräte sind heutzutage mit modernen Hartmetallsägeblättern bestückt, bei denen jeder Sägezahn aus hartem Stahl besteht. Ist das Handkreissägeblatt stumpf, so lassen sich die Zähne in der Regel nochmals schärfen. Häufig bietet auch oft der örtliche Baumarkt diesen Service an.